Für viele Reisende ist es ein großer Traum während der Kirschblütenzeit nach Japan zu reisen. Der Frühling gilt als einer der schönsten Jahreszeiten in Japan und wenn du mitten in einem Meer von rosaroten Blüten stehst wirst du daran keine Sekunde zweifeln warum dem so ist.
Die Planung um genau zur perfekten Zeit für die berühmten Kirschblüten nach Japan zu fliegen beginnt daher schon für viele im Januar. Daher veröffentlich die Japan Meteorological Corporation Japan jedes Jahr eine Prognose für die Kirschblüten.
In meinem Beitrag zur Kirschblüten Vorhersage 2025 update ich regelmäßig die Prognosen der zu erwarteten Kirschblüten. Auch gebe ich dir weitere Tipps und Infos für die besten Orte für Japans Hanami.
Weitere Beiträge mit dem Thema Kirschblüten für dich:
Kirschblüten in Japan: Erste Tipps und Überblick
Die Bedeutung der Kirschblüten in Japan
Die Kirschblüte, oder auch Sakura, in Japan ist in ihrer Kultur ein fester und wichtiger Bestandteil und markiert dabei nicht nur den Beginn des Frühlings sondern auch die Vergänglichkeit des Lebens.
Obwohl sich das jetzt vielleicht etwas merkwürdig für dich anhört das eine so schöne Blume das Symbol von Vergänglichkeit hat, ist es gar nicht so wie du vielleicht jetzt denkst. Die Kirschblüte soll einen daran erinnern dass das Leben kurz und vergänglich ist aber genau deswegen soll ist in vollen Zügen gelebt und genossen werden.
Die japanische Kirschblüte feiern – Hanami
Da die Kirschblüte sehr verehrt und wertgeschätzt wird wird jedes Jahr im Frühling das Hanami gefeiert. Das Wort Hanami bedeutet so viel wie „Blumenbetrachtung“ und wird mit Familien, Freunden aber auch Arbeitskollegen gefeiert.
Üblicherweise finden diese Hanamis in Parks, Gärten und Flussufern statt. Dort versammelt sich dann die Familie unter den Kirschbäumen und veranstaltet ein Picknick. Oft werden große Bento-Boxen mitgebracht und mit Alkohol zusammen gegessen. Oftmals gibt es aber auch Stände die Essen und Getränke verkaufen.
Die volle Kirschblüte blüht nur für kurze Zeit
Bis die Kirschblüte in Japan ihren Höhepunkt erreicht, kann es einige Zeit dauern, doch sobald alle Knospen vollständig aufgeblüht sind, zeigt sich die Pracht der Sakura nur etwa 7 bis maximal 10 Tage. Dieses kurze Zeitfenster unterstreicht die Vergänglichkeit der Kirschblüte und ist ein wesentlicher Grund, warum ihre flüchtige Schönheit so besonders gefeiert wird.
Der Frühling ist Japans schönste aber auch hektischste Zeit
Obwohl der Frühling eine der atemberaubendsten Zeiten in Japan ist, ist es auch die am hektischste. In Städten Wie Tokio, Kyoto oder Osaka sind viele der Hanami-Orte überfüllt und die schiere Menschenmassen erdrücken einen förmlich.
Ist das für dich genauso überfordernd wie für mich, solltest du die üblichen Orte vermeiden und die etwas unbekannten Orte aufsuchen. Weiter unten kannst du dazu mehr lesen.
Kirschblüten Vorhersage 2025
Für die Japaner ist Hanami eine sehr ernste und wichtige Sache, da es aber für den Ottonormalverbrauch in Japan schwierig ist genau abzuschätzen wann die Kirschblüte in voller Blüte steht. Wird jedes Jahr von der Japan Meteorological Corporation eine Kirschblüten Vorhersage veröffentlicht und regelmäßig aktualisiert. Übrigens gibt es auch eine App die dich immer auf den neuesten Stand der Blüten hält (mehr dazu bei hilfreiche Links).
Die Kirschblüten Vorhersage gibt an, wann und wo die Kirschbäume voraussichtlich blühen werden. Die erste Prognose wurde schon am 09. Januar veröffentlich und die zweite am 23. Januar. Für das Jahr 2025 wird erwartet, dass in Tokio und Kyoto die Blüte eher Ende März beginnt, während die nördlichen Regionen wie Hokkaido die Blüte erst im Mai ihren Höhepunkt erreicht.
Die schönsten Orte für Kirschblüten in Japan
Sapporo
- Maruyama Park: Der Maruyama Park liegt im westlichen Teil der Stadt Sapporo. Mit 120 Kirschbäumen kannst du tolle Kirschblüten Fotos schießen. Auch gibt es im Park Pflaumenblüten die zur gleichen Zeit mit den Kirschblüten blühen.
- Moerenuma Park: Der Kunstpark, der vom Architekten und Skulptur-Künstler Isamu Noguchi entworfen wurde, ist zu jeder Jahreszeit ein Besuch wert. Aber zur Kirschblütenzeit ist er gleich um vieles sehenswerter und du kannst sehen wie Natur und Kunst miteinander verschmelzen.
- Nakajima Park: Der Nakajima Park ist einer der besten Orte in Sapporo für einen Spaziergang unter den Kirschbäumen. Der Park verwandelt sich dann in eine atemberaubendes Wunderland an Kirschblüten. Mein Tipp: Mache eine Pause im Teehaus Hasso-an und genieße den japanischen Garten dort.
- Odori Park: Im Vergleich zu den anderen Parks ist der Odori Park im Stadtzentrum nicht so beeindruckend mit den Kirschblüten. Dafür kannst du vom Fernsehturm aus den Park mit überblicken.
Sendai
- Funaoka Castle Ruins Park: Einer der beliebtesten Orte für Hanami ist der Funaoka Castle Ruins Park mit seinen 1000 Kirschbäumen die du vom Hügel aus sehen kannst. Die Aussicht auf die Bäume ist einfach gigantisch!
- Tsutsujigaoka Park: Zur Zeit der Kirschblüte ist der Park ein Fest für die Sinne, wenn die Einwohner von Sendai ihre Hanami-Tradition feiern. Ein besonderer Schatz ist die Shidarezakura (Trauerweidenkirsche), deren zarte Blütenblätter seit dem 17. Jahrhundert den Park schmücken.
- Sendai West Park: Der Sendai West Park ist ein beliebter Ort für Einheimische und Touristen, um die Kirschblüten zu genießen. Der Park verfügt über viele Kirschbäume, darunter einige der berühmten Somei Yoshino-Bäume. Während der Kirschblütenzeit ist der Park voller Leben und es gibt viele Feste und Veranstaltungen.
- Burg Shiroishi: Die Burg Shiroishi ist eine weitere großartige Option, um die Kirschblüten außerhalb von Sendai zu sehen. Die Burg liegt auf einem Hügel und bietet einen guten Blick auf die Stadt. Während der Kirschblütenzeit ist die Burg von einem Meer aus rosa Blüten umgeben – defintiv sehenswert!
Kanazawa
- Kenroku-en Garten: Der Kenroku-en Garten, einer der drei berühmtesten Gärten Japans, ist zur Kirschblütenzeit ein wahrer Traum. Die zarten Blüten der Kirschbäume bilden einen wunderschönen Kontrast zu den alten Kiefern und den kunstvoll angelegten Teichen. Besonders die Kombination aus den blühenden Bäumen und den traditionellen Laternen sorgt für eine einzigartige Atmosphäre.
- Kanazawa Castle Park: Der Kanazawa Castle Park, die Überreste der einstigen Burg von Kanazawa, bietet eine beeindruckende Kulisse für die Kirschblüten. Die weißen Mauern und die historischen Gebäude bilden einen schönen Kontrast zu den rosa Blüten der Kirschbäume. Der Park ist ein beliebter Ort für Einheimische und Touristen, deshalb kann es vorkommen das hier viel los ist.
- Utatsuyama Park: Der Utatsuyama Park, ein etwas außerhalb des Stadtzentrums gelegener Park, bietet einen atemberaubenden Blick auf die Stadt Kanazawa und die umliegenden Berge. Zur Kirschblütenzeit ist der Park besonders schön, da die vielen Kirschbäume die Landschaft in ein rosa Blütenmeer verwandeln. Der Park ist ein idealer Ort für eine Wanderung und ein Picknick unter den blühenden Bäumen.
- Saikawa Riverside: Der Saikawa Fluss, der durch Kanazawa fließt, ist zur Kirschblütenzeit ein beliebter Ort für Spaziergänge. Entlang des Flusses befinden sich viele Kirschbäume, die den Fluss in ein rosa Band verwandeln.
Tokio
- Shinjuku Gyoen Park: Der Shinjuku Gyoen Park, eine grüne Oase im Herzen von Tokio, ist zur Kirschblütenzeit besonders schön. Die verschiedenen Gartenstile, darunter ein traditioneller japanischer Garten, ein englischer Landschaftsgarten und ein französischer Garten, bieten eine abwechslungsreiche Kulisse für die blühenden Kirschbäume. Der Park ist sehr beliebt Ort und zur Hochsaison ist hier schonmal sehr viel los.
- Shiba Park: Der Shiba Park, in der Nähe des Tokyo Towers gelegen, bietet eine einzigartige Kombination aus Natur und urbaner Umgebung. Zur Kirschblütenzeit bilden die rosa Blüten der Kirschbäume einen schönen Kontrast zum roten Tokyo Tower.
- Ishigami Fluss: Der Ishigami Fluss, der durch Tokio fließt, ist zur Kirschblütenzeit ein beliebter Ort für Spaziergänge und Radtouren. Entlang des Flusses befinden sich viele Kirschbäume. Der Fluss ist eine tolle Alternative zum Meguro Fluss.
- Hamarikyu Park: Der Hamarikyu Park, ein traditioneller japanischer Garten am Wasser, bietet eine einzigartige Kulisse für die Kirschblüten. Die Kombination aus den blühenden Bäumen, den Teichen und den historischen Gebäuden schafft eine malerische Atmosphäre. Der Park ist ein beliebter Ort für Besucher, um die Kirschblüten zu bewundern und die Ruhe und Schönheit der Natur zu genießen.
Nagoya
- Tokugawa-en Garten: Der Tokugawa-en Garten in Nagoya ist eine Oase der Ruhe und Schönheit. Die bezaubernde Kirschblütenpracht dort verschmelzt wunderbar mit der japanischen Architektur des Gartens.
- Shonei Ryokuchi Park: Im Shonei Ryokuchi Park kannst du 700 Kirschbäume bewundern und ein Picknick veranstalten. Auch kannst du dort Fahrräder mieten oder am Teich ein Tretboot mieten. Der Park ist für Aktivitäten ein echter Hotspot.
- Meijo Castle: Ein weiterer toller Ort um Kirschblüten und Pflaumenblüten in Verbindung mit einen beeindruckender Burg zu sehen. Der Meijo Park ist eine tolle Erweiterung zur Burg und hat eine niedliche Windmühle.
Kyoto
- Nanzenji Tempel: Der Nanzenji Tempel ist zu jeder Jahreszeit wunderschön und ein Besuch wert, aber im Frühling verwandelt er sich durch seine schönen Kirschbäume in ein schönes Motiv für Fotos. Nicht weit vom Tempel sind auch alte Bahngleise die nicht mehr genutzt werden, dort kannst du durch einen Korridor aus Blüten laufen.
- Haradani Garten: Der Haradani Garten ist ein echter Geheimtipp für Hanami-Liebhaber. Dieser private Garten öffnet nur während der Kirschblüte seine Tore und verzaubert mit einer üppigen Pracht an blühenden Bäumen. Die abgeschiedene Lage und die kunstvoll angelegten Wege machen ihn zu einem perfekten Ort, um dem Trubel der Stadt zu entfliehen und die Schönheit der Natur zu feiern.
- Ogicho Park: Der Ogicho Park ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische, die Hanami feiern. Mit seinen vielen Kirschbäumen und der entspannten Atmosphäre ist er ideal für ein Picknick unter den Blüten. Wenn du das authentische Hanami-Erlebnis abseits der Touristenströme suchst, bist du genau richtig.
Osaka
- Shitennoji Garten: Der Shitennoji Garten vereint Osakas Geschichte und Natur auf harmonische Weise. Die Kirschbäume, die den ältesten buddhistischen Tempel Japans umgeben, schaffen eine malerische Kulisse.
- Sumiyoshi Park: . Mit seinen weitläufigen Grünflächen und zahlreichen Kirschbäumen bietet der Sumiyoshi Park genug Platz für große und kleine Gruppen, die hier gemeinsam die Blütenpracht bewundern möchten. Besonders abends, wenn die Bäume beleuchtet werden, entfaltet der Park einen ganz besonderen Zauber.
- Osaka Castle: Das Osaka Castle ist nicht nur ein historisches Wahrzeichen der Stadt, sondern auch einer der beliebtesten Spots der Stadt. Wenn die Kirschbäume rund um die Burg in voller Blüte stehen, verwandelt sich das Gelände in ein rosa-weißes Meer. Die Kombination aus alter Architektur und natürlicher Schönheit macht diesen Ort unvergesslich.
- Osaka Tenmangu Schrein: Der Tenmangu Schrein ist einer meiner Lieblingsschreine in Osaka da er für mich immer eine gewisse Ruhe ausstrahlt. Die Kirschbäume auf dem Gelände laden dazu ein , innezuhalten und die Schönheit dort zu genießen.
Fukuoka
- Nishi Park: Der wohl bekannteste Park in Fukuoka für Hanami ist der Nishi Park. Mit über 1000 Kirschbäume und einen atemberaubenden Panoramablick auf die Stadt und die Hakata-Bucht ist er ein tolles Erlebnis.
- Maizuru Park: Ein weiterer fantastischer Ort um Kirschblüten zu sehen und für Hanami ist der Maizuru Park. Der Park umgibt die Ruinen des Fukuoka Castle die du besichtigen kannst und von dort auch den Park und Stadt überblicken kannst.
Karte für Kirschblüten in Japan
Um dir einen besseren Überblick über die Kirschblüten und wo die besten Orte für Hanami sind zu verschaffen, habe ich alles Wichtige auf dieser Karte markiert.
Hilfreiche Links
Allgemein
Japan Meteorological Corporation (offizielle Webseite)
Hast du noch weitere Orte für Kirschblüten in Japan? Oder mehr Tipps und Infos für die Kirschblüten Vorhersage? Dann hinterlasse doch einen Kommentar! – Ich freu mich darauf.