Wir leben in einer Zeit, in der wir nicht mehr ohne Internet leben können, und wollen diesen Luxus auch nicht im Ausland aufgeben. Japan ist da keine Ausnahme. Egal, ob du nun mobiles Internet für Social Media, Google Maps oder WhatsApp nutzen willst, ohne eine SIM-Karte kann das Reisen in Japan lästig werden.
Aber nicht nur als Tourist, sondern auch als Work-and-Traveller oder Auslandsstudent brauchst du eine SIM-Karte in Japan, vorzugsweise mit einer japanischen Telefonnummer. Sich damit zu befassen, ist nicht nur zeitaufwendig, sondern auch teilweise unübersichtlich.
In meinem kompletten Guide über SIM-Karten in Japan erfährst du alle wichtigen Informationen über SIM-Karten in Japan und auf was du alles achten solltest. Außerdem erhältst du hilfreiche Tipps, damit dein Aufenthalt in Japan bequem wird.
Weitere Beiträge für deine Reisevorbereitung die dir helfen könnten:
- Einreise nach Japan: Alles was du darüber wissen müsst
- Work and Travel Japan: Unterkunft in Japan finden
Die beste Reisekreditkarte für Japan
Mit der richtigen Reisekreditkarte kannst du viel Geld sparen und kostenlos abheben. Wie das funktioniert? Erkläre ich dir ausführlich in meinem großen Kreditkartenvergleich für Japan!

SIM Karte Japan im Überblick: Internet und Mobilfunknetz in Japan
Einer der besten Dinge in Japan ist das schnelle und gut ausgebaute Mobilfunknetz – davon kann sich Deutschland ruhig eine Scheibe abschneiden. Das Netz wird größtenteils durch die drei großen Anbieter – NTT Docomo, SoftBank und au by KDDI – betrieben.
Diese Anbieter decken den Großteil von Japan ab, von Großstädten bis hin zu ländlichen Gegenden. Die mobilen Datenverbindungen sind in der Regel stabil (ich hatte bisher noch nie schlechtes Netz) und bieten eine hohe Geschwindigkeit, insbesondere in urbaneren Regionen.
Arten von SIM Karten in Japan
Es gibt verschiedene SIM-Karten-Typen, die du je nach Reisedauer und Nutzungsgewohnheiten auswählen kannst:
- Prepaid-SIM-Karte für Touristen: perfekt für Kurzzeitaufenthalte von bis zu 90 Tagen. Sie bieten Daten- und/oder Sprachoptionen und sind ohne Vertragsbindung erhältlich.
- Langzeit-Prepaid-SIM-Karte: für längere Aufenthalte, etwa für Studenten oder Work-and-Travel-Teilnehmer, die monatlich aufladbar sind.
- Mobilfunkverträge: Wer länger in Japan bleibt und eine feste Adresse sowie ein japanisches Bankkonto oder eine Visa-Karte besitzt, kann einen Mobilfunkvertrag abschließen. Diese Option ist oft günstiger, aber meist mit einer Mindestlaufzeit verbunden.
SIM Karte Japan für Touristen
Für Touristen oder Personen, die nur einen kurzen Zeitraum nach Japan reisen, gibt es eine gute Auswahl an SIM-Karten. Viele der SIM-Karten sind Prepaid-Karten und können meistens nicht länger als 30 Tage genutzt werden.
Wo kann ich eine SIM Karte kaufen?
Die Auswahl für SIM-Karten in Japan ist unkompliziert und sie können einfach gekauft werden. Es gibt mehrere Optionen:
- Flughäfen: In den großen internationalen Flughäfen wie Narita, Haneda, Kansai und Fukuoka gibt es Shops und Automaten, die SIM-Karten und Pocket-Wi-Fis verkaufen. Die meisten bieten englischsprachigen Service und schnelle Aktivierung. Ich persönlich habe mich noch nie dazu entschlossen, direkt am Flughafen eine SIM-Karte zu kaufen, da die Preise sehr hoch sind.
- Elektronikläden und Convenience-Stores: Die beste Anlaufstelle vor Ort sind große Elektronikgeschäfte wie BIC Camera und Yodobashi Camera. Auch manche Convenience-Stores wie 7-Eleven bieten SIM-Karten an.
- Online-Bestellung: Es gibt auch viele Anbieter, die es ermöglichen, eine SIM-Karte online zu bestellen und diese entweder nach Hause, ins Hotel oder zu Abholstationen zu liefern. Der entscheidende Vorteil davon ist, dass du dich bereits vor deiner Reise darum kümmern kannst.
SIM Karte für Touristen: Die besten Anbieter
Für Touristen, die einen einfachen Zugang zu mobilen Daten benötigen, gibt es einige Anbieter, die ich dir empfehlen kann.
Sakura Mobile

Sakura Mobile ist einer der beliebtesten Anbieter von SIM-Karten und mobilen Datenlösungen für Ausländer in Japan. Das Unternehmen ist besonders auf Touristen, Work-and-Travel-Teilnehmer und Studenten spezialisiert. Es bietet eine unkomplizierte Möglichkeit, online zu bleiben – sei es für ein paar Wochen oder für einen längeren Aufenthalt.
Vor allem durch die flexiblen Pläne und den zuverlässigen Service werden die SIM-Karten von Sakura Mobil gerne gebucht. Die Travel-SIM von Sakura Mobile ist sowohl als normale SIM-Karte als auch als eSIM erhältlich. Akzeptiert dein Smartphone eSIM, kann ich dir diese Variante besonders empfehlen.
Vorteile der Sakura Mobile:
🚚 Einfacher Bestellprozess: Die SIM-Karten und Pocket-Wi-Fi-Geräte können online bestellt werden. Sakura Mobile bietet die Option, die Bestellung direkt an Flughäfen, Hotels oder ins Shinjuku-Office liefern zu lassen.
👩🏻💻 Englischsprachiger Kundenservice: Sakura Mobile bietet einen umfassenden Kundenservice in Englisch, aber auch in anderen Sprachen an. Bei Problemen oder Fragen kannst du dich telefonisch oder per E-Mail an den Support wenden.
📲 Einfache Aktivierung: Die Aktivierung der SIM-Karte ist einfach und es gibteinen leicht verständliche Anleitung dazu.
Nachteile der Sakura Mobile:
💸 Teurer als lokale Verträge: Die SIM-Karten von Sakura Mobile sind leicht teurer als manch andere Verträge von lokalen Anbietern wie SoftBank oder au by KDDI.
🐢 Datendrosselung: An sich kommen die SIM-Karten als unbegrenzt, aber es kann vorkommen, dass die Geschwindigkeit begrenzt wird, wenn die Fair-Use-Richtlinien überschritten werden
So viel kostet eine SIM-Karte von Sakura Mobile
| Tage | Preis | Datenlimit |
| 8 | 4950 Yen | unbegrenzt |
| 15 | 7150 Yen | unbegrenzt |
| 30 | 9900 Yen | unbegrenzt |
Japan-Experience

Als Reiseanbieter hat Japan-Experience eine breite Palette an Angeboten, die neben Reisedienstleistungen auch SIM-Karten für Touristen in Japan anbieten. Die SIM-Karte ist speziell auf die Bedürfnisse der Touristen ausgerichtet, die nur für eine kurze Zeit nach Japan reisen und eine einfache und schnelle Möglichkeit brauchen, um online zu gehen.
Die SIM-Karte bietet in der Regel nur mobile Daten, sodass du uneingeschränkt surfen und Apps nutzen kannst, die eine Internetverbindung erfordern. Nicht enthalten sind Telefonanrufe und SMS, da die SIM-Karte ohne Telefonnummer kommt.
Die SIM-Karte von Japan Experience wird im Netz von NTT Docomo betrieben, das für seine gute Abdeckung und hohe Geschwindigkeit in Japan bekannt ist. Dadurch wirst du keine Probleme mit der Verbindung in Städten oder ländlichen Gegenden haben.
Vorteile der Japan-Experience:
🚚 Einfache Bestellung und Lieferung: Die SIM-Karte kann einfach online bestellt werden. Sie wird dann direkt nach Deutschland zu dir nach Hause geliefert und dauert ungefähr 4–7 Werktage.
📲 Einfache Aktivierung: Die Aktivierung der SIM-Karte ist einfach und es gibt eine leicht verständliche Anleitung dazu.
💬 Freundlicher Kundenservice: Der Kundenservice von Japan ist sehr freundlich und kann über E-Mail oder telefonisch erreicht werden.
Nachteile der Japan-Experience:
👤 Kontoerstellung für Bestellung: Es ist zwar nur ein kleiner Nachteil, aber leider ist es nicht möglich, einfach nur als Gast eine SIM-Karte zu bestellen, sondern du musst dich registrieren.
🐢 Datendrosselung: An sich kommen die SIM-Karten als unbegrenzt, aber es kann vorkommen, dass die Geschwindigkeit begrenzt wird, wenn die Fair-Use-Richtlinien überschritten werden
So viel kostet eine SIM-Karte von Japan-Experience
| Tage | Preis | Datenlimit |
| 8 | 23 Euro | unbegrenzt |
| 16 | 27 Euro | unbegrenzt |
| 31 | 32 Euro | unbegrenzt |
Pocket Wi-Fi als Alternative zur SIM Karte
Die Pocket Wi-Fi Geräte sind ebenfalls eine beliebte Art um in Japan online zu gehen. Sie sind mobile Router, die eine drahtlose Verbindung für mehrere Geräte ermöglichen. Das eignet sich besonders dann gut wenn du für dein Laptop oder Tablet eine dauerhafte Internet Verbindung haben möchtest.
Auch für Gruppen können die Geräte verlockend sein da sie in der Regel unbegrenzte Daten bieten und ihr euch die kosten teilen könnt. Pocket Wi-Fi gibt es von verschiedenen Anbieter:
- Sakura Mobile
- Japan-Experience
Die Preise können hier stark variieren aber bei Sakura Mobile fängt die Mietdauer pro Tag bei 330 Yen (inkl. Mwst) an und ist einer der günstigsten Anbieter.
Vorteile von Pocket-Wi-Fi:
👆 Einfache Nutzung: Die Geräte sind sofort einsatzbereit und einfach zu bedienen. Schalte das Gerät ein und schon findet dein Smartphone das Gerät und kann dich nach Passworteingabe mit dem Gerät verbinden – und schon bist du online.
✅ Keine SIM-Karten Kompatibilitätsprobleme: Manche Smartphones (wegen SIM-Lock z. B.) funktionieren nicht problemlos mit den japanischen SIM-Karten. Pocket-Wi-Fi-Geräte funktionieren hingegen mit allen WLAN-fähigen Geräten.
📶 Schnelles Internet: Pocket Wi-Fi bieten in der Regel LTE-Geschwindigkeit und sind für datenintensive Anwendungen wie Videokonferenzen oder Streaming gut geeignet.
Nachteile von Pocket Wi-Fi:
🪫 Begrenzte Akkulaufzeit: Die Akkulaufzeit beträgt bei normaler Nutzung üblicher 6 bis 12 Stunden, aber je nach Nutzung des Geräts kann der Akku schneller leer werden. Es wäre also zu empfehlen, eine Powerbank mitzunehmen, damit das Gerät nicht auf einmal den Geist aufgibt.
👜 Zusätzliches Gepäck: Im Gegensatz zu einer eSIM oder SIM-Karte, die im Smartphone steckt, musst du ein Pocket Wi-Fi ständig mit dir tragen. Für Reisende, die minimalistisch unterwegs sind, kann das sehr umständlich werden.
🔄 Rückgabe: Selbstverständlich muss das Gerät nach deiner Reise zurückgegeben werden. Das erfordert gute Planung, insbesondere wenn du das Land eilig verlassen musst. Denn bei Verspätung oder Verlust können zusätzliche Gebühren anfallen.
So viel kostet ein Pocket Wi-Fi
| Tage | Preis | Datenlimit | |
| Sakura Mobile | 1 | 329 Yen | unbegrenzt |
| Japan-Experience | 5 | 36 Euro | unbegrenzt |
SIM Karte Japan für Work and Travel & Auslandsjahr
Für Work-and-Travel-Teilnehmer oder Studenten, die ein Auslandsjahr in Japan machen, gibt es eine große Auswahl an SIM-Karten, die mit einer Rufnummer kommen. Das ist insbesondere dann wichtig, da viele Dinge nur mit einer japanischen Telefonnummer gehen.
Zum Beispiel kannst du nur ein Bankkonto eröffnen mit einer japanischen Nummer, aber auch für Arbeit und Wohnung brauchst du eine.
Die SIM-Karten können dann oftmals für sehr lange Zeit genutzt werden und sind oftmals nach einer bestimmten Laufzeit monatlich kündbar.
Wo kann ich eine SIM Karte kaufen?
Die Auswahl für SIM-Karten in Japan ist unkompliziert und sie können einfach gekauft werden. Es gibt mehrere Optionen:
- Elektronikläden: Die beste Anlaufstelle vor Ort sind große Elektronikgeschäfte wie BIC Camera und Yodobashi Camera. Dort hilft dann das Personal bei der Auswahl einer geeigneten SIM-Karte. Vergiss aber nicht, deinen Reisepass, Aufenthaltstitel und Visa-Karte (oder japanische Bankdaten) mitzunehmen.
- Online-Bestellung: Es gibt auch viele Anbieter, die es ermöglichen, eine SIM-Karte online zu bestellen und diese entweder vor deiner Reise nach Deutschland zu senden oder dann an deine japanische Adresse. Der große Vorteil davon ist, dass du dich bereits vor deiner Reise darum kümmern kannst.
SIM Karte für Work and Travel & Auslandsjahr: Die besten Anbieter
Für Work-and-Travel-Teilnehmer und Studenten, die einen schnellen und einfachen Zugang zu mobilen Daten benötigen, gibt es einige Anbieter, die ich dir empfehlen kann.
mobal


Mobal ist ein bekannter Anbieter von SIM-Karten und besonders für die attraktiv, die ein Langzeitvisum für Japan haben (Work-and-Travel-Visum, Studentenvisum). Der Anbieter legt großen Wert auf Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit und ermöglicht sowohl Kurzzeit- als auch Langzeitbesuchern eine stabile Internetverbindung und lokale Telefonnummern.
Dabei bietet mobal verschiedene SIM-Karten für mobile Daten und Telefonie an. Da mobal das Netz von SoftBank nutzt, wirst du so gut wie immer eine ausgezeichnete Geschwindigkeit und Verbindung in ganz Japan haben.
Das Tolle an mobal ist auch die Online-Bestellung mit Versandoption nach Deutschland. Dadurch kannst du sofort bei Landung deine Karte aktivieren und bist sofort in Japan online, inklusive Rufnummer.
Das einzige Manko für mich ist die unübersichtliche Kündigung. Zwar geht die Kündigung relativ schnell und jederzeit, aber bis der richtige Button gefunden ist, dauert es eine Weile.
Vorteile der mobal:
🔍 Transparente Preise: Das Unternehmen hat klare Preisstrukturen ohne versteckte Kosten. Mobal bietet auch eine transparente Abrechnung, sodass du genau weißt, was du zahlst.
👩🏻💻 Englischsprachiger Kundenservice: Mobal bietet umfassenden englischsprachigen Support. Fragen und Probleme lassen sich einfach und direkt mit dem Kundenservice klären, was für Sprachanfänger den Einstieg einfach macht.
Nachteile der mobal:
💸 Teurer als lokale Verträge für Langzeitnutzer: Mobal ist für die meisten Nutzer günstiger als japanische Langzeitverträge, aber wer länger als ein Jahr bleibt, findet unter Umständen bei japanischen Anbietern günstigere Alternativen.
⏳ Keine unbegrenzten Sprachminuten: Während es unlimitierte Datentarife gibt, haben die meisten Sprach-SIM-Karten eine Begrenzung für Anrufminuten, was für Vieltelefonierer ein Nachteil sein kann.
Wie viel kostet eine SIM Karte von mobal
| Dauer | Preis | Datenlimit |
| monatlich | 1650 Yen + 2970 Yen (einmalig) | 1GB |
| monatlich | 3190 Yen + 2970 Yen (einmalig) | 5GB |
| monatlich | 3630 Yen + 2970 Yen (einmalig) | 10GB |
| monatlich | 4378 Yen + 2970 Yen (einmalig) | 30GB |
Sakura Mobile

Auch für Langzeitaufenthalte ist die SIM-Karte der Sakura Mobile sehr beliebt und wird dort gerne gebucht. Besonders attraktiv sind die flexiblen Pläne und der zuverlässige Service des Unternehmens.
Sakura Mobile bietet sowohl Daten-SIM-Karten als auch SIM-Karten mit Sprachfunktion (jap. Telefonnummer) an. Auch bietet sie für Wohnungen Router an, um auch daheim online zu sein.
Vorteile der Sakura Mobile:
✅ Einfache Aktivierung und flexible Kündigung: Die Aktivierung der SIM-Karte ist einfach, und langfristige Nutzer können den Service monatlich kündigen, ohne an langfristige Verträge (z. B. 2 Jahre) gebunden zu sein.
💳 Verschiedene Zahlarten: Sakura Mobile akzeptiert auch ausländische Kreditkarten als Zahlungsmittel. Dadurch brauchst du am Anfang kein japanisches Bankkonto zu eröffnen.
🏷️ Studentenrabatt: Es gibt für die Aktivierung einen einmaligen Rabatt für Studenten.
Nachteile der Sakura Mobile:
📈 Teurer als lokale Verträge: Für Langzeitaufenthalte kann ein lokaler Vertrag bei einem renommierten Anbieter wie SoftBank oder au by KDDI günstiger sein, vorausgesetzt, man kann die Vertragsanforderungen erfüllen (Adresse und Bankkonto).
📶 Datenbeschränkungen bei bestimmten Plänen: Einige der Daten-SIM-Pakete haben ein Datenlimit, sodass du dein monatliches Volumen berücksichtigen musst, um Drosselungen zu vermeiden..
Wie viel kostet eine SIM Karte von Sakura Mobile
| Dauer | Preis | Datenlimit |
| monatlich | 3278 Yen + 5500 Yen (einmalig) | 5GB |
| monatlich | 4378 Yen + 5500 Yen (einmalig) | 25GB |
| monatlich | 5478 Yen + 5500 Yen (einmalig) | 40GB |
Tipps zur Nutzung von SIM Karten in Japan
APN-Einstellungen: Nach dem Einlegen der SIM-Karte musst du möglicherweise die APN-Einstellungen (Access Point Name) manuell anpassen. Die erforderlichen Einstellungen werden meist vom Anbieter mitgeteilt.
SIM-freies Handy: Stelle sicher, dass dein Handy entsperrt ist und mit den japanischen Netzwerken kompatibel ist. Die meisten modernen Smartphones funktionieren problemlos, aber bei älteren Modellen könnte es Kompatibilitätsprobleme geben.
Mobilfunkstandards und Kompatibilität: Japan verwendet für das Mobilfunknetz andere Frequenzen als viele andere Länder. Die meisten modernen Smartphones sind zwar weltweit kompatibel, aber vor allem bei älteren Geräten ist es unerlässlich, zu überprüfen, ob sie die in Japan verwendeten Frequenzen unterstützen (hauptsächlich Bänder 1, 3, 8 und 19). Informiere dich am besten im Vorfeld oder überprüfe die Gerätekompatibilität auf der Website deines SIM-Karten-Anbieters.
Lokale Apps für öffentliche Verkehrsmittel und Informationen: Viele japanische Städte bieten Apps, die mit Echtzeit- und Notfallinformationen über den öffentlichen Verkehr und Sehenswürdigkeiten ausgestattet sind. Der Zugang zu diesen Informationen kann lohnend sein, um Zeit und Kosten zu sparen. Lade dir Apps wie „Japan Travel by NAVITIME“, „Google Maps“ und „Yurekuru Call“ (für Erdbebenwarnungen) herunter.
Unbegrenztes Datenvolumen – mit Drosselung: Bei einigen Anbietern wird das „unbegrenzte“ Datenvolumen nach einem bestimmten Verbrauch pro Tag gedrosselt. Lies das Kleingedruckte, um herauszufinden, wie das unlimitierte Angebot geregelt ist. Einige SIM-Karten erlauben z. B. 3 GB pro Tag in voller Geschwindigkeit und drosseln danach auf niedrigere Geschwindigkeiten.
SIM Karte Japan FAQ
Kann ich meine japanische SIM-Karte in anderen Ländern nutzen?
Japanische Prepaid-SIM-Karten sind meist auf die Nutzung innerhalb Japans beschränkt und bieten kein Roaming. Einige Langzeitkarten mit Vertragscharakter bieten jedoch internationale Optionen.
Welche SIM-Karte eignet sich für Work-and-Travel?
Für Work-and-Travel-Teilnehmer sind Langzeit-Prepaid-Karten wie die von Mobal oder Sakura Mobile empfehlenswert. Wenn du eine Adresse und ein Bankkonto in Japan hast, kannst du auch einen Vertrag bei einem lokalen Anbieter abschließen, was langfristig kostengünstiger sein kann.
Was passiert, wenn mein Datenvolumen aufgebraucht ist?
Die meisten Karten ermöglichen, zusätzliches Datenvolumen zu erwerben. In manchen Fällen wirst du jedoch gedrosselt, sobald du dein Datenlimit erreicht hast.
Hast du noch weitere Fragen zum Thema „SIM Karte Japan“ oder möchtest etwas ergänzen? Dann schreibe mir einfach einen Kommentar – Ich freu mich drauf!
Hinweis: Dieser Blogartikel enthält persönliche Empfehlungen in Form von sogenannten Affiliate-Links*. Wenn ihr über diese Links etwas kauft, bekomme ich dafür eine kleine Provision. Für euch ändert sich dafür nichts am Preis, also keine Sorge. Vielen lieben Dank von mir!



