Himeji – das Herzstück der Präfektur Hyogo und Heimat der wohl am beeindruckendsten und prächtigsten Feudalburg ganz Japans. Die Burg gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist Japans Nationalschatz, und das zu Recht! Die Burg lässt einen echte Ehrfurcht für die damalige Zeit fühlen.
Ob du nun Himeji im Rahmen eines Tagesausflug besuchen möchtest oder „nur“ auf der Durchreise bist – ein Besuch zahlt sich immer aus! In Himeji gibt es genug zu sehen und zu tun, es gibt dort wirklich tolle Sehenswürdigkeiten, und zwar sowohl die Burg als auch in deren Umgebung.
Planst du also vielleicht einen Tag in Himeji und bist auf der Suche nach Informationen und Tipps? Dann bist du bei mir genau richtig! In meinen Beitrag verrate ich dir alles über die Burg und weitere Sehenswürdigkeiten mit persönlichen Tipps.
Die beste Reisekreditkarte für Japan
Mit der richtigen Reisekreditkarte kannst du viel Geld sparen und kostenlos abheben. Wie das funktioniert? Erkläre ich dir ausführlich in meinem großen Kreditkartenvergleich für Japan!
Hier sind weitere Beiträge für dich über die Präfektur Hyogo:
Himeji: Wissenswertes & erste Reisetipps
Erste Fakten und Tipps für Himeji
- Die Hauptsehenswürdigkeit in Himeji ist die Burg, daher ist dort immer sehr viel los. Aber besonders zu den Hauptsaisons Frühling und Herbst ist es sehr überfüllt. Mein Tipp: Versuche deinen Besuch auf die Monate Mai oder Juni zu legen. Es ist weitaus weniger los und du kannst die Burg und Umgebung in Ruhe erkunden.
- Viele der Erstbesucher die nach Himeji kommen sehen sich nur die Burg und das Gelände an. Mit ein wenig mehr Recherche wirst du aber schnell merken das die Burgstadt weitaus mehr zu bieten hat als nur ihre wunderschöne Burg.
- Die Stadt Himeji gehört zur Präfektur Hyogo und ist nach Kobe die zweitgrößte Stadt der Präfektur.
- Entscheidest du dich für nur für einen kurzen Zwischenstopp in Himeji. Kannst du dein Gepäck entweder in Schließfächer (Coin Locker) oder Geschäfte für Gepäckaufbewahrung geben. Rund um den Bahnhof gibt es zum Beispiel: Yamato yashiki, Clean Market und Local Prime.
- Interessanter Fun-Fact: Die Stadt ist auch ein beliebter Ort für Filmkulissen, auch International. So wurde sogar der Film der Last Samurai in Himeji teilweise gefilmt.
Tagesausflug oder übernachten in Himeji?
Ein halber Tag reicht vollkommen aus! Diesen Satz hört und liest man ziemlich oft. Dabei finde ich, das es gar nicht zutrifft. Während die Burg, trotz ihrer Größe, relativ schnell besichtigt ist hat Himeji etwas außerhalb der Innenstadt noch weitere Sehenswürdigkeiten die sich lohnen.
Ich persönliche empfehle daher immer einen vollen Tag in Himeji zu verbringen. Wenn nicht sogar noch einen oder zwei zusätzlichen Tage dazu hängen um die Stadt in Ruhe zu erkunden und vielleicht sogar einen Tagesausflug nach Ako, eine alte Samurai Stadt zu machen.
Anreise nach Himeji
Osaka ⇀ Himeji
- JR Sanyo Shinkansen: Osaka (Shin-Osaka Station) und Himeji (Himeji Station) sind mit dem Shinkansen miteinander verbunden. Die einfache Fahrt zum Bahnhof dauert etwa 30 Minuten und kostet 3500 Yen. Der Japan Rail Pass ist für die Züge Hikari, Sakura und Kodama gültig aber nicht für die Züge Nozomi. Während die Regionalen Pässe alle inkludiert haben.
- Tokaido Sanyo Linie: Etwas günstiger dafür aber doppelt so lange ist der JR Rapid Zug auf der Tokaido Sanyo Linie. Der Zug verbindet Osaka (Osaka Station) mit Himeji und dauert ca. 60 Minuten. Das Ticket kostet für die einfache Fahrt 1520 Yen. Diese Option lohnt sich besonders wenn du den 1-Day-JR-Kansai Area-Pass hast.
- Hanshin Linie: Alternativ zu den JR Zügen gibt es noch die Züge von Hanshin Electric Railway, die Osaka (Osaka-Umeda Station) mit Himeji (Sanyo-Himeji Station) verbindet. Die einfach Fahrt dauert 100 Minuten und kostet 1320 Yen.
Öffis in Himeji
Viele der Sehenswürdigkeiten in Himeji sind bequem zu Fuß erreichbar und in der Nähe vom Bahnhof. Für alle Sehenswürdigkeiten die weiter weg sind, hat die Stadt ein gut ausgebautes Busnetzwerk.
So gibt es zum Beispiel den Himeji Castle Loop Bus der vom Bahnhof (Nordausgang) aus startet und an der Burg, sowie dem Museum of Art, Hyogo Prefectural Museum of History, Museum of Literature und dem Kokoen-mae hält. Du kannst für den Loop Bus entweder ein einmaliges Ticket für 210 Yen kaufen oder einen Tagespass für unbegrenzte Fahrten für 600 Yen.
Möchtest du weder laufen noch den Loop Bus nehmen, dann kannst du auch ein Fahrrad mieten. So gibt es von dem Unternehmen JR West Japan den Fahrradverleih „Eki-Rin-kun“ nur 100 Meter vom Bahnhof entfernt. Für nur 500 Yen (ganzer Tag) find ich ist es ein echt guter Deal.
Ein Tag in Himeji
Miki Museum
Fangen wir mit meinem persönlichen Favorit an. Das Miki Museum ist ein kleines Kunstmuseum auf der Hauptstraße Richtung Burg Himeji. Die Ausstellungsstücke sind auf der 3. und 4. Etage verteilt aber es dauert maximal nur 40 Minuten um sich alle Kunstwerke anzusehen.
Wenn du sogar sehr schnell durchgehst sind es gerade mal 20 Minuten. Das fotografieren der Bilder ist zwar untersagt aber es gibt dort ein paar wirklich sehr schöne Stücke
Das wahre Highlight des Museums ist der Rundumblick auf die Stadt und die Burg Himeji vom Dach des Museums. Frage einfach das Personal ob du nach oben kannst und et voilà du hast einen atemberaubenden Blick auf die Burg.
Mein Tipp: Ich war im Museum um punkt 10:00 Uhr, da es aber bis 18:00 Uhr geöffnet hat kann ich es dir zum Sonnenuntergangs wärmstens empfehlen.
Wichtige Infos
- Geschlossene Tage: Montag & Dienstag
- Preis: 500 Yen
- Öffnungszeiten: 10:00 bis 18:00 Uhr
Burg Himeji
Die Hauptattraktion schlechthin und ein absolutes Meisterwerk der japanischen Architektur des 17. Jahrhunderts ist die Burg Himeji. Das Gelände und das Innere der Burg zu erkunden war einer der besten Erfahrungen die ich in Japan gemacht habe und kann es auch dir sehr empfehlen.
Durch ihrem perlweißen Aussehen wird die Burg auch gerne mit einem seine Flüge ausbreitenden Reiher verglichen und hat deswegen auch den Spitznamen: Burg des weißen Reihers (jap. Shirasagi-jo). Trotz ihrer wichtigen Lage hat die Burg im Laufe der Jahrhunderte Kriege und Verwüstung zum größtenteils unbeschädigt überstanden.
Als einer der zwölf Originalburgen ist Burg Himeji sehr bei Besuchern beliebt, deswegen kann es zur Stoßzeiten oftmals viel los sein. Es verläuft sich aber relativ schnell da die Burg und das Gelände sehr groß und weitläufig sind.
Wichtige Infos
- Geschlossene Tage: 29. & 30. Dez
- Preis: 1000 Yen / 1050 Yen für Burg und Koko-en Garten
- Öffnungszeiten: 09:00 bis 17:00 Uhr (bis 18:00 Uhr von Juni bis Aug.)
Koko-en Garten
Gleich neben der Burg Himeji ist der wunderschöne japanische Garten Koko-en der im Vergleich zu der Burg noch sehr neu ist. Erbaut im Jahr 1992, besteht er aus neun separaten ummauerten Gärten die in verschiedenen Stilen der Edo-Zeit angelegt sind.
Im Sommer ist der Garten in einem wunderschönen saftigen Grün umgeben. Die schönste Zeit jedoch ist der Herbst, wenn die Bäume in einem kräftigen Rot strahlen. Die verschiedenen Gartenstile geben auch einen interessanten Kontrast und macht das erkunden sehr interessant.
Mein Tipp: Für ein echtes japanisches Gartenerlebnis kannst du in das Soju-an Teehaus leckeren Matcha mit japanischen Süßigkeiten genießen. Perfekt um den Garten nochmal auf dich wirken zu lassen.
Wichtige Infos
Koko-en Garten
- Geschlossene Tage: 29. & 30. Dez
- Preis: 310 Yen / 1050 Yen für Burg und Koko-en Garten
- Öffnungszeiten: 09:00 bis 17:00 Uhr (Eintritt bis 16:30Uhr)
Soja-an Teehaus
- Geschlossene Tage: 21. Dez bis 05. Jan
- Preis: 700 Yen für Matcha und Süßigkeit
- Öffnungszeiten: 12:00 bis 16:00 Uhr (Eintritt bis 15:40Uhr)
Weitere Sehenswürdigkeiten für Himeji
Nadagiku Sake Brewery
Nicht nur die Burg ist in Himeji das Must-See sondern auch die vielen tollen lokalen Sake Brauereien. Dabei ist die Nadagiku Sake Brewery die wohl am bekanntesten und exquisiteste von Himeji.
Besucher haben die Möglichkeit an einer Museums Tour teilzunehmen und alles über die Herstellung des Sakes kennenzulernen. Tickets können vor Ort reserviert werden und sind sogar kostenlos.
Wichtige Infos
- Öffnungszeiten: 10:00 bis 17:00 Uhr (Eintritt bis 16:00Uhr)
- Geschlossene Tage: 31. Dez bis 03. Jan
- Preis: Tour ist kostenlos (mit Guide kostet es 500 Yen p. P. / muss vorher reserviert werden)
Azuki Museum
Ein weiteres tolles und witziges Museum in Himeji ist das Azuki Museum. Hauptthema des Museums: Azuki Bohnen. Ja, ganz richtig gelesen, Bohnen. Das hört sich jetzt etwas langweilig an aber wer in Japan die süßlich-nussigen Bohnen hatte, weiß wie verdammt lecker sie sind.
Die Ausstellungen im Museum haben das Thema Herstellung und die allgemeine Geschichte der süßen Bohnen. Die übrigens als „Roter Diamant“ in der Welt der Hülsenfrüchte bekannt sind. Auch wenn der Eintritt relativ teuer ist, ist die Erfahrung doch nochmal einzigartig.
Wichtige Infos
- Öffnungszeiten: 10:00 bis 17:00 Uhr
- Geschlossene Tage: Dienstag
- Preis: 1200 Yen
Shoshazan Engyo-ji Tempel
Auf dem Gipfel des Berges Shoshazan befindet sich der prächtige Tempel Engyo-ji, der Schauplatz des berühmten Filmes „Last Samurai“ war. Der Tempelkomplex hat eine Geschichte von über 1000 Jahren und während dem Besuch wirst du die Geschichte des Tempels deutlich spüren.
Da das Gelände des Tempels sehr weitläufig ist solltest du genug Zeit einplanen um auch wirklich alles genau zu erkunden. Es gibt zwar eine Gondel die nach oben fährt aber es gibt auch die Möglichkeit zum Tempel zu wandern.
Wichtige Infos
Engyo-ji Tempel
- Öffnungszeiten: 08:30 bis 17:00 Uhr (Winter) / 08:30 bis 18:00 Uhr (Frühling bis Herbst)
- Geschlossene Tage: keine
- Preis: 500 Yen
Seilbahn
- Öffnungszeiten: ab 08:30 Uhr (Die Letze Fahrt nach oben/unten variiert stark zwischen 16:00 bis 18:00 Uhr)
- Geschlossene Tage: zu Wartungsarbeiten
- Preis: 1000 Yen (Hin- und Rückweg)
Himeji mit einem Insider erkunden
Wenn du Himeji nicht alleine, sondern mit einem echten Insider erkunden möchtest, empfehle ich dir, eine geführte Tour zu buchen. Ein englischsprachiger Führer zeigt dir einen Tag lang die schönsten Orte in Himeji und Umgebung.
- Das Beste der Burg Himeji: 3h Tour mit lizenziertem Guide*
- Himeji: Private maßgeschneiderte Tour mit lizenziertem Guide*
Karte Himeji
Um dir einen besseren Überblick über Himeji’s Sehenswürdigkeiten zu verschaffen, habe ich alles Wichtige auf dieser Karte markiert.
Hilfreiche Links
Hast du schon einmal einen Tag in Himeji verbracht? Wie hat die Stadt gefallen? Welche Orte kannst du besonders empfehlen? Ich freue mich sehr auf deine Erfahrungen und zusätzlichen Tipps in den Kommentaren!
Hinweis: Dieser Blogartikel enthält persönliche Empfehlungen in Form von sogenannten Affiliate-Links*. Wenn ihr über diese Links etwas kauft, bekomme ich dafür eine kleine Provision. Für euch ändert sich dafür nichts am Preis, also keine Sorge. Vielen lieben Dank von mir!