Matsumoto – Naganos versteckte Perle. Die Stadt ist noch ein kleiner Geheimtipp für ausländische Touristen. Dabei ist sie bei den Einheimischen eines der beliebtesten Ausflugsziele.
Matsumoto ist traditionell, aber irgendwie auch neu. Die alten Gebäude wurden sorgsam und mit viel Vielfalt restauriert und verleihen dem Ort einen unvergesslichen Flair, der es zu einen unvergesslichen Tagesausflug macht.
In diesem Beitrag habe ich alle meine Tipps für den perfekten Matsumoto Tagesausflug zusammengefasst. Ich zeige euch die schönsten Sehenswürdigkeiten, verrate euch tolle Cafés und natürlich gibt es noch Tipps von mir.

Weitere Beiträge für Tagesausflüge findet ihr hier:
- Kamakura & Enoshima: Ein Tagesausflug von Tokio aus
- Tagesausflug nach Nara: Sehenswürdigkeiten, Tipps und Hirsche
- Tagesausflug nach Yokohama: coole Sehenswürdigkeiten in der hippen Hafenstadt
Matsumoto im Überblick: Was ihr über die Stadt wissen solltet

Interessante Fakten über Matsumoto:
- Einer der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Matsumoto ist die schwarze Burg, die im Zentrum der Stadt steht. Sie ist einer der wenigen Originalburgen, die es noch in Japan gibt. Abends wird die Burg sogar beleuchtet.
- Matsumoto ist auch für seine Holzverarbeitung bekannt und – wer hätte das erwartet – ist das Zentrum des japanischen Gitarrenbaus.
- Nur einen Katzensprung von Matsumoto liegen die japanischen Alpen, wollt ihr also euren Aufenthalt verlängern. Könnt ihr dort toll wandern gehen.
- Matsumoto ist die zweitgrößte Stadt der Präfektur Nagano
Wann ist die beste Reisezeit für Matsumoto?
Auch wenn die Stadt noch nicht von Touristen überrannt wird, solltet ihr möglichst die Wochenenden oder Feiertage meiden. Dann ist nämlich schon etwas mehr los und in der Burg entstehen nervige Warteschlangen.
Die schönste Zeit ist natürlich der Frühling zur Kirschblüte. Die schwarze Burg und die rosafarbenen Blüten geben einen tollen Kontrast ab.
Wenn euch die Hitze nichts ausmacht, ist der Sommer definitiv auch eine gute Reisezeit für Matsumoto. In der Stadt ist es nicht ganz so schwül wie in anderen Städten und es finden viele Festivals statt. Wie zum Beispiel Ende September im Yohashira Schrein.
Anreise nach Matsumoto
Um nach Matsumoto zu kommen, fährt ihr am besten mit dem Zug. Das ist die schnellste und bequemste Art.
Ich habe den Tagesausflug unternommen, als ich in Kofu war, deswegen ist hier auch die Anreise von Kofu aus erklärt. Der beste Startpunkt um nach Matsumoto zu kommen ist allerdings von Nagano aus.
Matsumoto ist auch von Tokio mit dem Shinkansen aus erreichbar, wenn ihr den JR Pass habt, kann ich auch diesen Tagesausflug auch von Tokio aus empfehlen. Ihr müsst aber in Nagano umsteigen.
Von Kofu aus
Mit dem Limited Express Trains on the Chuo Line (Lilafarbene Linie) seid ihr am schnellsten in Matsumoto. Der Zug haltet an nicht so vielen Haltestellen und somit seid ihr in ca 1 h 20 Minuten an eurem Ziel angekommen. Das Ticket für den Hinweg kostet 3560 Yen (ca. 25 Euro).
Von Nagano aus
Mit der JR Shinano Linie fährt ihr gerade Mal nur 50 Minuten und seit dann schon in Matsumoto. Da die Linie ein Limited Express Zug ist, kostet es statt 1170 Yen (8 Euro) 2900 Yen (20 Euro).
Wem das zu teuer ist, kann die Shinonoi Linie nehmen. Die Fahrt dauert nur 25 Minuten länger als wie mit dem Express Zug, spart euch aber dadurch das Geld und könnt euch dafür etwas anders gönnen.
Von Tokio aus
Habt ihr den JR Pass, könnt ihr auch von Tokio aus nach Matsumoto einen Tagesausflug machen. Vom Bahnhof Tokio aus müsst ihr den Shinkansen (Kagayaki) für Nagano nehmen und dann dort auch umsteigen und dann einen von den Zügen, die ich oben genannt habe, nehmen.
Habt ihr keinen JR Pass könnt ihr auch einen Highway Bus vom Busbahnhof in Shinjuku nehmen. Die Fahrt dauert ca 3 h ist aber wesentlich günstiger als wie mit dem Zug.
Meine Route für die Stadt Matsumoto
Bevor es mit den Sehenswürdigkeiten losgeht, noch kurz eins vornweg: Alle Orte sind gut mit Fuß zu erreichen. Falls euch das aber auf Dauer zu anstrengend wird, könnt ihr im Touristen Information Center (am Bahnhof) nach der Busverbindung fragen. Weiter unten gibt es mehr Informationen darüber.
Kasamori Inari Schrein
Auf meinen Weg zum Timepiece Museum hab ich diesen niedlichen Schrein gefunden. Der Schrein ist recht klein und zwischen den neuen Gebäuden recht unscheinbar. Dennoch hat er viele Details, die den Ort faszinierend macht.
Landesweit gibt es etwa 3200 Inari Schreine. Manche sind sehr berühmt wie der Fushimi Inari Taisha Schrein in Kyoto. Die kleinen Schreine werden oft vergessen, obwohl sie auch tolle Sehenswürdigkeiten sind.
Matsumoto hat viele kleine Schreine und Tempel. Während ihr also durch die Stadt lauft, besucht doch dort einige und lasst euch vom Charme der kleinen Gebetsstätten verzaubern.
Wichtige Infos
Öffnungszeiten | rund um die Uhr geöffnet |
Geschlossene Tage | keine |
Adresse | 1 Chome-17-11 Central, Matsumoto, Nagano 390-0811 |
Website | Kasamori Inari Schrein |



Matsumoto Timepiece Museum
Wie der Name vom Museum schon sagt, ist das Timepiece Museum ein Museum über Uhren. Was sich jetzt erst mal seeehr langweilig anhört, ich weiß. Dennoch hab ich die Ausstellung sehr interessant gefunden und so manche witzige Uhren gefunden.
Das Museum hat 3 Stockwerke, in denen unterschiedliche Uhrwerke ausgestellt werden.
Wichtige Infos
Eintritt | 310 Yen / ca. 2,15 Euro |
Öffnungszeiten | 09:00 bis 17:00 Uhr Letzter Einlass: 16:30 Uhr |
Geschlossene Tage | Montag |
Adresse | 1 Chome-21-15 Central, Matsumoto, Nagano 390-0811 |
Website | Matsumoto Timepiece Museum |

Yohashira Schrein
Der Yohashira Schrein ist in Matsumoto einer der bedeutendsten Schreine für die hiesigen Leute hier. Gleich neben der Nawate Street wurde der Schrein während der Meiji Zeit erbaut. Was ihn aber so bedeutend für die Einheimischen macht, ist das der Schrein für vier Gottheiten erbaut wurde.
Dieses einzigartige Merkmal ist in ganz Japan überaus selten! Da so viele Gottheiten an einem Ort versammelt sind, glauben die Japaner, dass dieser Schrein besondere wunscherfüllende Eigenschaften hat.
Der Yohashira Schrein hat auch zahlreiche Festivals (Matsuri) wie zum Beispiel Anfang Oktober. Dort werden die traditionellen Holzwagen (Butai) der Stadt ausgestellt und es gibt jede Menge Essensstände.
Wichtige Infos
Öffnungszeiten | rund um die Uhr geöffnet |
Geschlossene Tage | keine |
Adresse | 3 Chome-3-20 Ote, Matsumoto, Nagano 390-0874 |
Website | Yohashira Schrein |



Nawate Dori
Gleich neben dem Yohashira Schrein befindet sich die Einkaufsstraße Nawate Dori. Hier gibt es viele kleine Trödelgeschäfte und Imbissläden. All diese Läden haben ein witziges, aber auch irgendwie niedliche Gemeinsamkeit – und zwar das Thema Frosch.
Grund dafür ist, da neben der Straße gleich ein Fluss ist, hat man früher dort Frösche quaken gehört. Auf Japanisch bedeutet Frosch „Kaeru“, was auch „nach Hause zurückkehren“ bedeutet. Dadurch wollten die Einheimische eine sichere Heimkehr beschwören.
Viele Läden verkaufen Schmuck in Froschoptik oder auch Porzellan, die mit Froschmotiven verziert sind.
Wichtige Infos
Öffnungszeiten | zwischen 10:00 bis 19:00 Uhr, manche Restaurants haben bis 22:00 Uhr geöffnet |
Adresse | 〒390-0874 Nagano, Matsumoto, Ote, 3 Chome−4−3 松本M―1 |
Website | Nawate Dori (JP) |



Nakamachi Dori
Nach dem ich die Nawate Dori Straße fertig gelaufen hatte, bin ich über die Nakamachi Dori zurückgegangen. Die Straße ist vor allem für die traditionellen Lagerhäuser, genannt Kura, bekannt. Nakamachi Dori ist eine wunderschöne Straße, wo ihr japanische Handwerkskunst kaufen könnt, wie Töpferwaren oder Holzwaren.
Aber das Beste an der Straße dort sind die vielen Cafés und Restaurants. Nakamachi Dori ist ein guter Ort, um nach etwas zu Essen zu suchen.
Wichtige Infos
Öffnungszeiten | zwischen 10:00 bis 19:00 Uhr, manche Restaurants haben bis 22:00 Uhr geöffnet |
Geschlossene Tage | üblicherweise Montags |
Adresse | 3 Chome-2-14 Central, Matsumoto, Nagano 390-0811 |


Matsumotoshi Hakari Museum
Ein einzigartiger Ort in der Nakamichi Dori ist das Museum Matsumotoshi Hakari. Das Museum hat nur ein Thema und das sind Messinstrumente. Hier könnt ihr alles über verschiedene Waagen erfahren, die auf der ganzen Welt in verschiedenen Epochen verwendet wurden.
Das Museum besteht aus drei Gebäuden, in denen verschiedene Exponate ausgestellt werden. Wie zum Beispiel ein Instrument zur Geschlechtsbestimmung des Kokons einer Seidenraupe. Echt verrückt, dass so was existiert. Insgesamt bietet das Museum aber mehr als 600 Ausstellungsstücke!
Das Museum war ehemals ein Geschäft für Gewichte und Maße, wurde aber 1986 geschlossen und alles der Stadt Matsumoto übergeben. Die Stadt hat es zu einem Museum umgebaut und 1989 wurde es für die Öffentlichkeit zugänglich.
Wichtige Infos
Eintritt | 200 Yen / ca. 1,40 Euro |
Öffnungszeiten | 09:00 bis 17:00 Uhr Letzter Einlass: 16:30 Uhr |
Geschlossene Tage | Montag |
Adresse | 〒390-0811 Nagano, Matsumoto, Central, 3 Chome−4−21 松本市はかり資料館 |
Website | Matsumotoshi Hakari Museum (JP) |

Burg Matsumoto
Um das Ende des Tagesausflugs perfekt zu machen, kommen wir nun zu dem Wahrzeichen von Matsumoto: Burg Matsumoto oder auch Matsumotojo (Die Burg wird auch oft Krähenburg genannt).
Die Burg gehört noch zu den wenigen Originalburgen von ganz Japan und ist ein Nationalschatz.
Aber was bedeutet Originalburg? Einfach ausgedrückt, seit der Erbauung wurde die Burg so gut wie nie zerstört. Was die Burg aber noch außergewöhnlicher macht ist die äußere schwarze Holzverkleidung.
Für das Innere der Burg müsst ihr Eintritt zahlen, aber es gibt dort auch eine kostenlose Führung durch das Innere der Burg. An Wochenenden ist hier immer viel los, versucht also entweder sehr früh bei der Burg zu sein oder etwas später als zur Stoßzeit.
Wichtige Infos
Eintritt | 700 Yen / 4,80 Euro |
Öffnungszeiten | 08:30 bis 17:00 Uhr Letzter Einlass: 16:30 Uhr |
Geschlossene Tage | 29. bis 31. Dezember |
Adresse | 4-1 Marunouchi, Matsumoto, Nagano 390-0873 |
Website | Burg Matsumoto |


Weitere Sehenswürdigkeiten in Matsumoto
Bei meinem Tagesausflug hab ich leider einiges nicht geschafft. Habt ihr vor mehr als einen Tag in Matsumoto zu verbringen, könnten euch diese Sehenswürdigkeiten vielleicht noch interessieren.
Takahashi Family Residence
Wenn ihr schon immer wissen wolltet, wie damals ein Samurai gelebt habt, könnt ihr die Takahashi Family Residence besuchen. Das Haus ist einer der wenigen noch existierenden Samurai Häuser in Matsumoto und damit eine echte Rarität!
Wichtige Infos
Eintritt | Kostenlos |
Öffnungszeiten | 09:00 bis 17:00 Uhr Letzter Einlass 16:30 Uhr |
Geschlossene Tage | Montag |
Adresse | 2 Chome-9 Kaichi, Matsumoto, Nagano 390-0876 |
Website | Takahashi Family Residence |
Former Kaichi School
Leider war die Schule während meinen Aufenthalt in Matsumoto noch geschlossen (Vielen Dank Corona), trotzdem hoffe ich bei meinem nächsten Besuch die ehemalige Schule sehen zu können.
Erbaut wurde die Schule 1876 und war eine der ersten Schulen, die für jeden zugänglich war. Damals war es nur erlaubt, das Kinder von Samurai zur Schule gehen. Durch die Eröffnung dieser Schule änderte sich das aber. Eine weitere Besonderheit der Schule ist die Architektur.
Wichtige Infos
Eintritt | 400 Yen / 2,70 Euro |
Öffnungszeiten | 09:00 bis 17:00 Uhr Letzter Einlass 16:30 Uhr |
Geschlossene Tage | Montag |
Adresse | 2 Chome-4-12 Kaichi, Matsumoto, Nagano 390-0876 |
Website | Former Kaichi School |
Matsumoto City Museum of Art
Etwas, das ich ganz groß bereue, ist es nicht in das Matsumoto City Museum of Art geschafft zu haben. Die beliebteste Attraktion im Museum sind die Werke von Yayoi Kusama. (Berühmt für ihren Kürbis auf der Insel Naoshima)
Das ganze Museum ist eine bunte Ansammlung ihrer Werke, dadurch wird ein langweiliges Kunstmuseum zu einer farbenfrohen Aktivität.
Wichtige Infos
Eintritt | 410 Yen / ca. 2,80 Euro |
Öffnungszeiten | 09:00 bis 17:00 Uhr Letzter Einlass: 16:30 Uhr |
Geschlossene Tage | Montag |
Adresse | 4 Chome-2-22 Central, Matsumoto, Nagano 390-0811 |
Website | Matsumoto City Museum of Art |
Essen in Matsumoto – meine Empfehlungen
Die Auswahl an Cafés und Restaurants in Matsumoto ist mega groß. Die Stadt ist ideal für Café-hopping und ihr habt hier sprichwörtlich die Qual der Wahl.
Die Restaurants/Cafés, die ich hier aufschreibe sind meine Favoriten in Matsumoto.




Raijindo Matsumoto Nawatedoriten
Gleich am Anfang der Nawate Dori Straße befindet sich ein kleiner Laden, der sich komplett auf Senbei (Reiscracker) spezialisiert hat. Üblicherweise werden die Reiscracker mit Sojasoße bestrichen und da es eine Unmenge an Sojasoßen gibt, gibt es auch eine große Variation der Senbei – von salzig bis scharf, alles ist dabei.
Wichtige Infos
Öffnungszeiten | 09:00 bis 19:00 Uhr |
Geschlossene Tage | keine |
Adresse | 3 Chome-3 Ote, Matsumoto, Nagano 390-0874 |
Website | Raijindo Matsumoto Nawatedoriten |
Mount Desert Island Ice Cream
Etwas sehr Typisches für Japan sind merkwürdige Eissorten wie zum Beispiel Natto oder Sojasoße. Die beste Anlaufstelle in Matsumoto dafür ist ganz sicher das Mount Desert Island Ice Cream.
Der Shop hat von normalen bis hin zu komischen Geschmacksrichtungen alles dabei. Zudem ändern sie auch regelmäßig ihr Angebot. Ich hatte den Geschmack Uji Yamamasa Genmai-Cha, eine Grünteesorte die sehr lecker ist.
Eine Kugel Eis kostet 550 Yen das sind ungefähr 3,70 Euro.
Wichtige Infos
Öffnungszeiten | Montag bis Freitag: 10:30 bis 18:00 Uhr Samstag & Sonntag: 10:00 19:00 Uhr |
Geschlossene Tage | Keine |
Adresse | 4 Chome-1-14 Ote, Matsumoto, Nagano 390-0874 |
Website | Mount Desert Island Ice Cream |
Restaurant 城-GUSUKU
Mein Mittagessen hab ich mir von GUSUKU in der Nakamichi Dori Straße geholt. Das Restaurant hat regionale Küche, aber auch Gerichte aus Okinawa. Ich habe mir das Onigiri Sandwich bestellt und dazu noch Amazake.
Ihr könnt euch entweder in das rustikale Restaurant rein hocken oder ihr nehmt es mit und hockt euch in einen Park
Wichtige Infos
Öffnungszeiten | 11:00 bis 23:00 Uhr |
Geschlossene Tage | Mittwoch |
Adresse | 3 Chome-4-16 Central, Matsumoto, Nagano 390-0811 |
Website | 城-GUSUKU (Instagram) |
Café 想雲堂
Über dieses Café kann ich nicht anders als nur zu schwärmen! Es liegt etwas versteckt und wird eigentlich nur von den Einheimischen dort besucht, aber genau das macht es zu einem kleinen Juwel.
Das Innere des Cafés ist voll mit Bücherregalen und natürlich Büchern. Ich habe sogar ein Buch auf Englisch gefunden. Auch wenn ihr Japanisch nicht versteht, lohnt es sich allemal, im Café herumzustöbern.
Die Besitzerin ist eine nette Frau, die auch gerne mit den Einheimischen dort über Literatur unterhaltet und die dortigen Gerichte mit viel Liebe und Sorgfalt zubereitet.
Wichtige Infos
Öffnungszeiten | Mittwoch bis Freitag: 15:00 bis 23:00 Uhr Samstag & Sonntag: 12:00 bis 23:00 Uhr |
Geschlossene Tage | Montag und Dienstag |
Adresse | 4 Chome-10-15 Ote, Matsumoto, Nagano 390-0874 |
Website | Café 想雲堂 (Facebook) |
Übernachten in Matsumoto
Matsumoto ist eher als ein Tagesausflug gedacht als wie für einen längeren Aufenthalt. Aber wenn euch die Stadt so gut gefällt wie mir, dann hab ich hier noch ein paar Hotelempfehlungen für euch.
Weitere hilfreiche Tipps
In Matsumoto von A nach B kommen
Ich habe Matsumoto zu Fuß erkundet, da die meisten Sehenswürdigkeiten nah beieinanderlagen und ich es liebe eine Stadt zu Fuß erkunden. Einige Attraktionen, die ihr aber vielleicht sehen wollt sind etwas weiter weg.
Dafür gibt es von der Stadt aus, den Loop Bus „Town Sneaker“. Der Bus stoppt an allen wichtigen Sehenswürdigkeiten der Stadt. Für die genaue Route könnt ihr euch im Touristen Center am Bahnhof informieren.
Mein Tipp: Das Ticket für eine einmalige Fahrt liegt bei 150 bis 200 Yen (ca 1 – 1,50 Euro). Habt ihr also vor die Sehenswürdigkeiten mit dem Bus zu erkunden, solltet ihr euch das Town Sneaker One-day Ticket für 500 Yen (3,40 Euro) holen. Kaufen könnt ihr es direkt beim Busfahrer oder am Matsumoto Bus Terminal.
Extra Tipp: Fahrrad mieten
Wenn eine Stadt perfekt für das Fahrradfahren geeignet ist, dann ist es Matsumoto. Ihr könnt gemütlich von A nach B kommen und verpasst dabei nicht den wunderschönen Charme der Stadt.
Die Fahrräder könnt ihr in der Nakamichi Street Parking Lot mieten und sie sind dort auch noch supergünstig! Nur 300 Yen (2 Euro)! Für mehr Informationen hier die Website: Nakamichi Street Parkin Lot.
Karte: Alles wichtige auf einen Blick
Zum Schluss habe ich in dieser Karte noch alle bedeutenden Sehenswürdigkeiten und Restauranttipps eingezeichnet.
Wart ihr bereits in Matsumoto und habt dort die Krähenburg gesehen? Wenn ja, was hat euch am besten dort gefallen? Oder habt ihr noch weitere Sehenswürdigkeiten oder Tipps für den Matsumoto Tagesausflug? Dann hinterlasst doch ein Kommentar! Ich freu mich darauf.
Hinweis: Dieser Blogartikel enthält persönliche Empfehlungen in Form von sogenannten Affiliate-Links*. Wenn ihr über diese Links etwas kauft, bekomme ich dafür eine kleine Provision. Für euch ändert sich dafür nichts am Preis, also keine Sorge. Vielen lieben Dank von mir!